PORTSMOUTH
Schiffswerft seit 1194, Marine-Stützpunkt seit 1940 und heute mondänes Hafen-Gebiet: Portsmouth hat eine gewaltige Entwicklung hinter sich und erwartet die Schüler inzwischen mit genau der richtigen Mischung aus englischer Geschichte und Freizeitvergnügen.
Nervenkitzel pur heißt es, wenn die Schüler den Spinnaker Tower hochfahren und aus über 100m Höhe durch den Glasboden auf den Hafen unter sich blicken. Im ruhigen Gewässer wartet dagegen die HMS Victory, das älteste Schiff der britischen Marine: Das heutige Museumsschiff kann schon von der Schlacht bei Trafalgar berichten und gibt heute einen eindrucksvollen Einblick in vergangene Zeiten auf hoher See.
Portsmouth mit S-E-T
Mit Schülern in Portsmouth
- Altersgruppen: Portsmouth eignet sich hervorragend für ältere Mittelstufenschüler: Hier wird die englische (Militär-)Geschichte für sie greifbar und sie können zugleich auch etwas Freizeit am Hafen und in der modernen Shopping-Mall genießen.
- Action: Der Spinnaker Tower ist Nervenkitzel pur: Aus über 100m Höhe über einen Glasboden zu spazieren verlangt den Schülern einiges an Mut ab. Wer lieber unten bleiben möchte, kann bei der großen Hafenrundfahrt mit viel Speed über’s Wasser jagen.
- Englische Geschichte zum Anfassen: Die HMS Victory ist Englands ältestes Marine-Schiff und war schon bei der Schlacht von Trafalgar dabei. Von dieser und natürlich auch von den beiden Weltkriegen erfahren die Schüler bei der Besichtigung des mächtigen Schiffes.
Programm in Portsmouth
Portsmouth Historic Dockyard
47 Kriegsschiffe liegen im Hafen von Portsmouth und machen ihn damit zum größten Marine-Hafen Englands. An den Stützpunkt angegliedert ist mit dem Royal Naval Museum das größte Marinemuseum Europas: Zu diesem gehören die HMS Warrior (das erste hochseetaugliche Kriegsschiff mit eisernem Rumpf), die Mary Rose sowie die HMS Victory.
- Dauer: 1 Stunde (1 Schiff) bis halber Tag (Kombi-Ticket für mehrere Schiffe)
- Preis bei S-E-T (als Kombi-Ticket mit Spinnaker Tower): ab € 18,00
Informationen

Spinnaker Tower
Mit einer Höhe von 170m ist der Spinnaker Tower das höchste begehbare Bauwerk des Vereinigten Königreichs außerhalb Londons. Er verfügt über drei übereinanderliegende Aussichtsplattformen in 100m, 105m und 110m Höhe. Die Besucher haben von den Plattformen aus einen 320° Blick über den Hafen von Portsmouth bis hin zur Isle of Wight. Seit der Eröffnung des Turms 2005 ist er ein absoluter Besuchermagnet der Hafenstadt – nicht zuletzt dank der begehbaren Glasscheiben auf der untersten Aussichtsplattform in 100m Höhe.
- Dauer: ca. 1 Stunde
- Preis bei S-E-T: ab € 9,00 (nur Tower) oder ab € 18,00 mit Hafen (s.o.)
Informationen
Aus dem Geschichtsbuch…
Die erste Siedlung bei Portsmouth entstand in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts. Mit dem Bau des ersten Schiffs 1194 erhielt Portsmouth von König Richard I. das Stadtrecht. Heinrich VII. machte die Stadt Ende des 15. Jahrhunderts zum „Royal Dockyard“ und legte das erste europäische Trockendock seit der Antike an. Der Hafen entwickelte sich zum wichtigsten Marinestützpunkt der Royal Navy. Während des Zweiten Weltkriegs wurden in Portsmouth Munition und Kriegsschiffe gefertigt. Im Zusammenhang mit der strategisch wichtigen Lage wurde die Stadt mehrfach zum Ziel deutscher Bomber. Hierbei wurden weite Teile der historischen Altstadt zerstört. In der Nacht von 5. auf den 6. Juni 1944 begann von Portsmouth aus die Landung in der Normandie.
Nach dem Krieg wurden lediglich kleine Teile der Stadt rund um den Hafen wieder im historischen Stil aufgebaut. Das heutige Stadtbild wird von modernen Gebäuden aus den 1980er Jahren geprägt. Der Hafen spielt weiterhin eine große Rolle für die Stadt. Portsmouth ist nach Dover der wichtigste Fährhafen Englands. Allerdings wurde der Güterumschlag in den 1970ern zunehmend ins 30 Kilometer entfernte Southampton verlagert. 1995 begann ein 130 Millionen Euro teures Programm zur Umgestaltung der alten Hafengebiete. Im Zentrum des Projektes steht eine Shopping-Mall sowie der 170 m hohe Spinnaker Tower, der am 17. Oktober 2005 feierlich eröffnet wurde – mit fünf Jahren Verspätung und mehr als dreimal so teuer wie ursprünglich geplant. Seitdem aber ist er absoluter Besucher-Magnet und lockt gemeinsam mit den Museumsschiffen zahlreiche Besucher in die Stadt.
Überzeugt von Portsmouth? Dann los:

Sie können einen Ausflug nach Portsmouth unternehmen, wenn Sie in folgenden Zielorten untergebracht sind: