EASTBOURNE
Der lange, breite Strand und die jugendliche Atmosphäre machen Eastbourne zu einem beliebten Ziel auf Klassenfahrten – sowohl als Wohnort, als auch für Ausflüge. Die gemütliche Stadt, die im Sommer von Sprachschülern aus aller Welt mit internationaler Atmosphäre gefüllt wird, bietet den Schülern auf ihrer Klassenfahrt nach Eastbourne tolle Möglichkeiten für eigene Erkundungen: Sie können an der langen Strandpromenade spazieren gehen, den Pier entdecken und durch die Fußgängerzone schlendern.
Und schließlich lädt die selbst ernannte „Sunshine Coast“ vor Eastbourne zu langen Wanderungen entlang der Küste ein, die atemberaubende Ausblicke auf die Klippen der Kreidefelsen bieten.
Eastbourne mit S-E-T
Mit Schülern nach Eastbourne
- Altersgruppen: Eastbourne eignet sich vor allem für Mittelstufenschüler: Sie genießen das Gefühl, sich eine Stadt alleine erschließen zu können und lieben den Pier mit seinen kleinen Buden.
- Outdoor: Eine Küstenwanderung entlang der benachbarten „Seven Sisters“ oder ein Spaziergang entlang der langen Strandpromenade sorgen für frische Luft!
- Forschen: Das Observatory Science Centre bietet den Schülern faszinierende Zugänge zur Astronomie und Naturwissenschaften. In verschiedenen Workshops können sie darüber hinaus auch das Gemeinschaftsgefühl stärken.
Programm in Eastbourne
Stadterkundung
Lernen Sie „Ihre Stadt“ kennen! Wir ermöglichen Ihnen
- Town Rallye (ca. 1,5 Std.): kostenloses Exemplar für jeden Teilnehmer
Informationen
Aktives Lernen: Observatory Science Centre
Über 100 Hands-On-Stationen erwecken 300 Jahre Astronomie-Geschichte zum Leben: Schüler aller Altersklassen können sich im Museum interaktiv der Erforschung des Weltraums nähern und an vielen Stationen die verschiedenen Instrumente kennenlernen, die über die Jahre zur Beobachtung des Himmels entwickelt wurden. Absolute Highlights des Besuchs sind die Workshops und Activities, die im Preis für Schulgruppen enthalten sind. Thematisch beschäftigen sie sich etwa mit „Exploring Light“, „Wonderful Weather“ oder „Space“. Sehr beliebt bei Schulgruppen sind zudem die „Team Challenges“, die sowohl teambildende Elemente beinhalten als auch Spaß an Naturwissenschaften wecken. Zu den Aufgaben gehören etwa „Turm-Stapeln“, „Code-Entziffern“ oder „Brücken-Bauen“.
- Dauer: 2-4 Stunden
Informationen
Aus dem Geschichtsbuch…
Schon die alten Römer schienen Eastbournes exponierte Lage zu schätzen: Bei Grabungen im 18. Jahrhundert stieß man auf ein römisches Bad, den Teil eines römischen Bürgersteiges und die Überreste einer römischen Villa, die auf die lange Geschichte des Badeorts schließen lassen. Unter den Normannen wurde Eastbourne ab dem 11. Jh. dichter besiedelt, wie ein altes Domesday Book vermuten lässt, das 28 Äcker, eine Kirche, eine Wassermühle, Fischfanggebiete und Salzpfannen aufführt. Während ab dem 14. Jahrhundert ein wöchentlicher Markt das lokale Gewerbe begünstigte, sorgt seit dem 19. Jahrhundert zudem die Anbindung der Stadt an das Eisenbahnnetz für die Verwandlung Eastbournes in einen erstklassigen Badeort. Dies nutzte vor allem die englische upper class, die zahlreiche Herrenhäuser als Sommer- oder Wochenendresidenzen baute.
Heute ist es der Stadt gelungen, ihr historisches Erscheinungsbild in die Bedürfnisse einer modernen Stadt einzubinden, die sowohl einen gepflegten Badestrand als auch zahlreiche Unterhaltungs- und Vergnügungseinrichtungen bietet. So ist das Küstenstädtchen heute längst nicht mehr nur Entspannungsort für ältere Menschen, sondern gerade auch im Sommer durch die zahlreichen jungen Sprachschüler eine lebendige und zugleich gepflegte Stadt.
Überzeugt von Eastbourne? Dann los:
Eastbourne bieten wir als Unterkunftsort an für
Klassenfahrten mit Unterbringung in Gastfamilien
Außerdem können Sie einen Ausflug nach Eastbourne machen, wenn Sie in folgenden Zielorten untergebracht sind: