REFERENDARSFAHRT NACH LONDON

Lassen Sie sich live vor Ort für Ihren Unterricht inspirieren: Wir nehmen Sie mit auf eine Entdeckungsreise nach London. Auf einer fünftägigen Busreise mit verschiedenen Abfahrtsorten in Deutschland lernen Sie die Schauplätze der Lehrwerke kennen, sammeln Ideen für ihren Unterricht und erleben das multikulturelle Leben in der pulsierenden Hauptstadt. Neben dem mit Workshops, Lectures, Touren und Besichtigungen gefüllten Programm bleibt natürlich auch Zeit für den intensiven Austausch mit anderen Referendaren sowie die Möglichkeit, in der Weltmetropole London mit all ihren Museen, Clubs, Cafés und Einkaufsstraßen ein paar Tage abseits des Schulalltags zu verbringen und neue Kraft und Inspiration für Ihren Unterricht zu sammeln.

2023 können wir endlich wieder eine Fahrt anbieten:
Termin: Christi Himmelfahrt (Mi, 17.05. – So, 21.05.2020), Anmeldung offen

Ihre Ansprechpartnerin
Charlotte Stangier

Charlotte Stangier

Educational Director

T 0421 / 30882-49
stangier@s-e-t.de

Leistungen und Preis

Alle Kosten für Anreise, Unterbringung und Programm laut Reiseplan sind im Preis enthalten. Zusätzliche Kosten fallen lediglich für die individuelle Verpflegung und den Transport mit öffentlichen Verkehrsmitteln in London an. Inklusive sind:

  • Anreise im modernen Reisebus mit Pick-Ups in Münster, Dortmund und Köln
  • Frühstück und Abendessen am Anreisetag
  • 2 Übernachtungen in Mehrbettzimmern inkl. englischem Frühstück in einem zentral gelegenen 3-Sterne-Hotel
  • Oystercard mit £ 15.00 für öffentl. Nahverkehr in London
  • Unterlagen: Stadtplan von London, Infomaterial zu allen Aktivitäten und Besichtigungen
  • Programm: Alle Führungen, Eintrittsgelder, Lectures und Workshops gemäß unten aufgeführtem Reiseprogramm

 

  230,- Euro pro Person

Reiseprogramm

Referendarsfahrt London 2018: Lecture im Globe Theatre

Shakespeare’s Globe Theatre

Während einer Tour durchs Theater erhalten Sie nicht nur einen ersten Einblick in das Gebäude, sondern auch in Shakespeare, seine Zeit und das elizabethanische Theater. Bei der folgenden Lecture gibt der Practitioner (aktueller oder ehemaliger Schauspieler am Globe) einen amüsanten Einstieg in Shakespeares Sprache. Im Workshop werden Sie dann selbst aktiv: Erarbeiten Sie mit dem Practitioner einzelne Szenen und lernen Sie, wie Sie sich mit Ihren Schülern Shakespeare nähern können oder mit theaterpädagogischen Übungen sprachliche Hürden nehmen können.

Die Reise
Referendarsfahrt London 2018: Street Art im East End

Guided Walk: East End & Jack the Ripper

Der Walk durchs East End veranschaulicht die vielen Fassetten der Immigration und den Umgang mit dem fortschreitenden Multikulturalismus. Dabei dürfen natürlich auch Beispiele der Londoner Street Art und die Mythen um Jack the Ripper nicht fehlen, der hier Anfang des 19. Jahrhunderts für eine mysteriöse Mordserie verantwortlich gemacht wird. Machen Sie sich auf eine unvergessliche Spurensuche durch‘s abendliche London!

Referendarsfahrt London 2018: Guided Walk: Greenwich & Docklands

Guided Tour: Docklands & Greenwich

Auf dem Streifzug durch die Docklands erleben Sie die Informationen aus dem Museum noch einmal live vort Ort ehe es mit der DLR (Docklands Light Railway) nach Greenwich geht, dem historischen Seefahrerzentrum Englands.

Referendarsfahrt London 2018: Themsefahrt

Bootsfahrt auf der Themse

Lernen Sie London aus einer ganz anderen Perspektive kennen: Die Fahrt auf der Themse bringt Sie vorbei an den großen Sehenswürdigkeiten und natürlich auch unter der Tower Bridge hindurch. Vom Wasser aus lässt sich die Entwicklung der Stadt hervorragend nachvollziehen.

Referendarsfahrt London 2018: Houses of Parliament

Guided Tour: Houses of Parliament

Der Rundgang führt durch die Sitzungssäle des House of Commons und des House of Lords und erklärt anschaulich das politische System. Besichtigt werden neben den ältesten Teilen, deren Bau schon 1097 unter dem Sohn von William the Conqueror begonnen wurden, u.a. auch der „Robing Room“ der Queen und die Royal Gallery.

Referendarsfahrt London 2018: Aufführung in Shakespeare's Globe Theatre

Globe Theatre: Aufführung eines Shakespeare-Stücks

Der krönende Abschluss der Fahrt: Erleben Sie Shakespeares Theater live mit all seinen faszinierenden Facetten: Freude, Wut, Trauer, Liebe, Hass, Zorn und Hingabe – und Sie mittendrin im Globe Theatre. Eine atemberaubende Kulisse machen die Stücke zu einem einzigartigen Erlebnis! Am Samstagabend steht „A Midsummer Night’s Dream“ im Programm!

Reise-Leistungen

Busreise: Anreise und Rückfahrt

Auf dem Hinweg fährt der Bus eine Pick-Up-Route mit Stopps in Münster (18:00 Uhr), Dortmund (19:30 Uhr) und Köln (21:30 Uhr). Nachdem alle Teilnehmer eingestiegen sind und das Gepäck im Bus verladen ist, geht es über Nacht nach Calais, von dort am frühen Morgen mit der Fähre nach Dover und weiter nach London, wo der Bus am Donnerstagmorgen am Hotel eintrifft.

Die Rückfahrt startet nach dem Ende der Aufführung im Globe Theatre am Samstagabend: Der Bus sammelt alle Teilnehmer am Theater ein und tritt von dort direkt den Weg zur Fähre nach Dover und dann zurück zu den Heimatorten ein. Hier kommen die Gruppen am Sonntag gegen Mittag bzw. frühen Nachmittag wieder an.

Unterkunft: Shakespeare Hotel London

Alle Teilnehmer werden im Shakespeare Hotel in London untergebracht. Das typisch englische 3-Sterne-Hotel liegt zentral direkt zwischen Paddington Station und Hyde Park. Die Unterbringung erfolgt in 3- bis 5-Bett-Zimmern, individuelle Wünsche für Zimmerpartner werden selbstverständlich berücksichtigt. Morgens ist ein englisches Frühstücksbuffet mit warmen und kalten Speisen im Preis enthalten.

Was bringt eine Studienfahrt nach London?

Die Zeit als Referendar ist gefüllt mit Unterrichtsvorbereitungen und -besuchen, Gestaltung von Materialien und Veranstaltungen, Korrekturen und Prüfungen. In kürzester Zeit müssen Sie sich in neue Themen einarbeiten und schülergerecht aufbereiten. Wie gut tut es dabei, wenn man auf Erfahrungen und Eindrücke zurückgreifen kann, die man selbst vor Ort gemacht hat – und dabei auch einmal etwas abschalten und durchatmen kann. Das bietet Ihnen die Studienfahrt:
  Erfahrungen vor Ort
Das Programm greift Inhalte der verschiedenen Lehrwerke und Ziele der Lehrpläne auf, von denen Sie unmittelbar in Ihrem Unterricht profitieren können.
  Materialien
Sie erhalten umfangreiche Materialien, die Ihnen auch nach der Fahrt noch bei der Vorbereitung mancher Unterrichtsstunde helfen wird.
    Austausch
Lernen Sie andere Teilnehmer kennen, tauschen Sie sich abseits des Seminars und der Schule mit diesen aus und sammeln Sie Ideen für Ihren Unterricht.
    Alles organisiert
Setzen Sie sich zur Abwechslung einfach nur in den Bus – die gesamte Organisation von Anreise, Unterkunft und Programm übernehmen wir.

Noch Fragen? 

Teilnehmer

Teilnehmen können alle Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter im Fach Englisch, die zum Zeitpunkt der Anmeldung als Referendarin bzw. Referendar an einer weiterführenden Schule beschäftigt sind.
Da die Fahrten 2020-2022 coronabedingt leider ausfallen mussten, können sich dieses Jahr ausnahmsweise auch alle anmelden, die in diesem Zeitraum ihr Referendariat abgeschlossen haben und inzwischen bereits als Englischlehrerin bzw. Englischlehrer tätig sind.

Einreisebedingungen

Im Zuge des Brexit müssen alle Teilnehmer mit EU-Staatsbürgerschaft seit dem 01.10.2021 bei der Einreise einen Reisepass vorzeigen. Der Reisepass muss für die Dauer der Reise gültig sein (also bis zum Tag der Rückreise bzw. Ausreise). Es ist nicht notwendig, dass der Reisepass noch darüber hinaus gültig ist.

Die Anschaffungs-Kosten für all jene, die noch keinen Reisepass haben, liegen in Deutschland bei € 37,50 für Personen unter 24 Jahren bzw. bei 60 Euro für Personen ab 24 Jahren. In dringenden und kurzfristigen Fällen ist die Beantragung eines vorläufigen Reisepasses möglich. Alle Informationen finden Sie auf der Seit des BMI: Reisepass.

Teilnehmer aus Nicht-EU-Staaten benötigen zusätzlich ein Visum zur Einreise. Hierfür müssen Sie eine Vorlaufzeit von mind. 3 Monaten und ca. 300 Euro einkalkulieren. Ausführliche Informationen haben wir hier zusammengestellt: SET-Einreise-Infos.

Reiseversicherung

Seit dem Brexit haben EU-Bürger in England keinen Anspruch mehr auf eine kostenlose Notfallbehandlung des NHS, d.h. die europäische Krankenversicherungskarte besitzt keine Gültigkeit mehr. Sollten Sie keinen private Auslandskrankenversicherung haben, empfiehlt es sich daher, eine separate Reiseversicherung abzuschließen, die eine Auslandskrankenversicherung beinhaltet. Gemeinsam mit der HanseMerkur können wir Ihnen für die Referendarsfahrt ein Paket anbieten, das folgende Leistungen enthält:

  • Reiserücktrittversicherung
  • Auslandskrankenversicherung
  • Haftpflichtversicherung
  • Gepäckversicherung
  • Corona-Zusatzschutzversicherung

Ausführliche Informationen zu den Versicherungsleistungen haben wir hier zusammengestellt: Infoblatt Reiseversicherung

Das Paket können Sie direkt bei der Anmeldung hinzubuchen, es kostet 17 Euro pro Person.

Zahlungen und Stornierungen

Wir bestätigen Ihnen Ihre Anmeldung per E-Mail und schicken Ihnen wenig später auch die Reisebestätigung und Rechnung per Post zu. Bis sechs Wochen nach Eingang der Reisebestätigung ist der vollständige Reisepreis in Höhe von 230,00 Euro zu bezahlen.

Eine kostenlose Stornierung ist bis vier Wochen vor Abreise möglich.

Zusätzliche Kosten

Der Reisepreis umfasst alle Kosten für Anreise, Unterbringung inkl. Frühstück und alle Programmbuchungen.

Zusätzliche Kosten entstehen durch die eigene Tages-Verpflegung sowie individuelle Besichtigungen vor Ort.

Hier können Sie Google-Analytics für diese Website ausschalten.